Anbauten & Carports - Mehr Platz für Ihr Zuhause

Anbauten sind eine ideale Lösung, um Ihrem Zuhause zusätzlichen Wohnraum zu schaffen - sei es für ein neues Büro, ein gemütliches Gästezimmer, eine moderne Küche oder einen lichtdurchfluteten Wintergarten. Bei RIEF Holzbau setzen wir auf nachhaltige Materialien und präzise Handwerkskunst, um Anbauten zu realisieren, die sich harmonisch in Ihr bestehendes Gebäude einfügen. Unsere individuell geplanten Lösungen bieten nicht nur mehr Platz, sondern steigern auch den Wert und die Funktionalität Ihrer Immobilie. Von der Planung bis zur Fertigstellung begleiten wir Sie mit Expertise und Leidenschaft für den Holzbau.

Erdgeschoss-Anbau (Seitliche Wohnraumerweiterung)

Ein seitlicher Anbau auf Bodenplatte schafft sofort nutzbare Wohnfläche - zum Beispiel für ein größeres Wohnzimmer oder eine neue Küche.

  • Tragwerk: Holzrahmenwände mit KVH-Ständern (60 × 160 mm bis 80 × 200 mm) übernehmen die vertikalen Lasten. Die Aussteifung erfolgt über statisch bemessene OSB-Platten, die zugleich als luftdichte Ebene dienen.
  • Dämmung: Zellulose- oder Holzfaser-Einblasdämmung im Gefach, außen diffusionsoffene Holzfaserdämmplatte als Putzträger. U-Werte von 0,14 - 0,18 W/(m²K) sind je nach Wanddicke realistisch.
  • Fundament: Bei gut tragfähigem Boden genügt eine flach gegründete Stahlbetonplatte. Alternativ lassen sich Punktfundamente und eine gedämmte Holz-Bodenplatte einsetzen, um Erdarbeiten zu minimieren.
  • Anschluss an den Bestand: Der Durchbruch in der Außenwand wird mit einem geklebten Holz-Sturz oder Stahlträger abgefangen. Eine umlaufende Kompriband-Dichtung sorgt für Schlagregendichtheit, innen übernimmt ein Dichtband die luftdichte Verbindung.

Carport / Holz-Garage

Der ungedämmte Anbau erfolgt meist als Einfeld-Tragwerk, das auf Punktfundamenten ruht.

  • Statik: Brettschichtholz-Binderriegel (120 × 240 mm) überspannen bis 6 m ohne Mittelstütze. Eine Kopfbandaussteifung sichert die Querlasten.
  • Dachaufbau: Kaltdach mit Unterspannbahn, 24 mm Schalung und optionalen Photovoltaik-Modulen. Das Flachdach erhält ein geneigtes Gefälledämm-Paket aus Holzweichfaser, das Niederschlag zur Dachrinne leitet.
  • Regen- und Spritzwasserschutz: Sockelbereich mit 15 cm Spritzwasserabstand oder zusätzlichen HPL-Platten beplankt.
Bild eines Carports

Balkon- und Terrassenüberdachung

Verglaste oder offene Überdachungen verbessern den Außenkomfort und schützen das angrenzende Holz-Fassadenelement.

  • Anschlussdetail: Eine Edelstahl-Stützenfußkonsole koppelt den Holzständer 30 mm über Niveau ab, verhindert Kapillareinstau und führt die Last in das Streifenfundament ab.
  • Schneelast: In Lagen ≥ 800 m ü. NN muss mit Sk-Lasten > 3,5 kN/m² kalkuliert werden. Brettschichtholz-Pfetten mit 160 × 320 mm sind hier üblich.
  • Dachdeckung: Verbundsicherheitsglas (12-16 mm) mit Punktlagerung oder Stegplatten aus Polycarbonat (16 mm). Bei Glasdächern ist eine Absturzsicherung nach DIN 18008-6 einzuhalten.

Sie haben Fragen?Kontaktieren Sie uns!

RIEF Holzbau Gmbh
Schulstraße 20-22
88099 Neukirch

+49 7528 2368

rief.holzbau@t-online.de

🪵 Anbau & Carport von RIEF Holzbau - Individuelle Erweiterungen für Ihr Zuhause | RIEF Holzbau✔️